Lebenslauf oder Teufelskreis?

CHF 750.00

2023

Lebenslauf oder Teufelskreis?

Fotografie

60 × 60 cm, mit Rahmen

Der Titel „Lebenslauf oder Teufelskreis?“ lädt uns ein, über die Richtung unseres Lebens nachzudenken. Er stellt die Frage, ob wir unser Leben als eine bewusste Reise sehen, auf der wir wachsen und uns weiterentwickeln, oder ob wir manchmal das Gefühl haben, in einem endlosen Kreislauf gefangen zu sein, in dem wir immer wieder die gleichen Fehler machen. Diese Gedanken sind nicht nur philosophisch, sondern spiegeln sich auch in der Kunst wider, wie zum Beispiel in einem Bild, das ein offenes Ei zeigt, aus dem das Eigelb herausläuft.

Das Bild des offenen Eies ist ein starkes Symbol. Das Ei steht für neues Leben und Möglichkeiten, aber das Herausfliessen des Eigelbs zeigt auch Zerbrechlichkeit und Verlust. Es lässt uns spüren, dass Chancen manchmal entweichen oder dass wir uns in schwierigen Lebenssituationen verletzlich fühlen. In diesem Bild sehen wir die Balance zwischen den vielen Möglichkeiten, die das Leben bereithält, und den Herausforderungen, die uns oft zurückhalten.

Diese Dualität können wir in unserem Alltag gut nachvollziehen. Stell dir vor, du hast dir vorgenommen, gesünder zu leben. Du fängst an, regelmäßig zu joggen und mehr Obst und Gemüse zu essen. Anfangs fühlst du dich grossartig und siehst Fortschritte. Doch dann geschieht etwas – vielleicht ein stressiger Tag bei der Arbeit – und du greifst wieder zu ungesundem Essen oder hast keine Zeit, um zu joggen. Es ist, als würde sich ein Teufelskreis schliessen: Du fühlst dich schlecht darüber und der Kreislauf beginnt von vorne.

Das Ei in dem Kunstwerk schlägt vor, dass wir anerkennen, wie verletzlich wir sind, aber es ermutigt uns auch, die Veränderungen zu suchen und zu nutzen, die uns das Leben bietet. Es erinnert uns daran, dass es in Ordnung ist, Rückschläge zu erleben, solange wir die kleinen Fortschritte erkennen und aus unseren Erfahrungen lernen. Jeder von uns hat die Fähigkeit, die Muster zu erkennen, die uns zurückhalten, und Schritte zu unternehmen, um unseren eigenen Lebenslauf zu gestalten. Selbst wenn es manchmal so aussieht, als wären wir in einem Teufelskreis gefangen, gibt es immer einen Weg, das Potenzial des Lebens zu erkennen und zu nutzen.

2023

Lebenslauf oder Teufelskreis?

Fotografie

60 × 60 cm, mit Rahmen

Der Titel „Lebenslauf oder Teufelskreis?“ lädt uns ein, über die Richtung unseres Lebens nachzudenken. Er stellt die Frage, ob wir unser Leben als eine bewusste Reise sehen, auf der wir wachsen und uns weiterentwickeln, oder ob wir manchmal das Gefühl haben, in einem endlosen Kreislauf gefangen zu sein, in dem wir immer wieder die gleichen Fehler machen. Diese Gedanken sind nicht nur philosophisch, sondern spiegeln sich auch in der Kunst wider, wie zum Beispiel in einem Bild, das ein offenes Ei zeigt, aus dem das Eigelb herausläuft.

Das Bild des offenen Eies ist ein starkes Symbol. Das Ei steht für neues Leben und Möglichkeiten, aber das Herausfliessen des Eigelbs zeigt auch Zerbrechlichkeit und Verlust. Es lässt uns spüren, dass Chancen manchmal entweichen oder dass wir uns in schwierigen Lebenssituationen verletzlich fühlen. In diesem Bild sehen wir die Balance zwischen den vielen Möglichkeiten, die das Leben bereithält, und den Herausforderungen, die uns oft zurückhalten.

Diese Dualität können wir in unserem Alltag gut nachvollziehen. Stell dir vor, du hast dir vorgenommen, gesünder zu leben. Du fängst an, regelmäßig zu joggen und mehr Obst und Gemüse zu essen. Anfangs fühlst du dich grossartig und siehst Fortschritte. Doch dann geschieht etwas – vielleicht ein stressiger Tag bei der Arbeit – und du greifst wieder zu ungesundem Essen oder hast keine Zeit, um zu joggen. Es ist, als würde sich ein Teufelskreis schliessen: Du fühlst dich schlecht darüber und der Kreislauf beginnt von vorne.

Das Ei in dem Kunstwerk schlägt vor, dass wir anerkennen, wie verletzlich wir sind, aber es ermutigt uns auch, die Veränderungen zu suchen und zu nutzen, die uns das Leben bietet. Es erinnert uns daran, dass es in Ordnung ist, Rückschläge zu erleben, solange wir die kleinen Fortschritte erkennen und aus unseren Erfahrungen lernen. Jeder von uns hat die Fähigkeit, die Muster zu erkennen, die uns zurückhalten, und Schritte zu unternehmen, um unseren eigenen Lebenslauf zu gestalten. Selbst wenn es manchmal so aussieht, als wären wir in einem Teufelskreis gefangen, gibt es immer einen Weg, das Potenzial des Lebens zu erkennen und zu nutzen.