Süsse Getränke schmecken bitter

CHF 750.00

2023

Süsse Getränke schmecken bitter

Fotografie

60 × 60 cm, mit Rahmen

Die Zitrone ist ein starkes Symbol für die Dualität des Lebens. Sie steht für Frische, Lebendigkeit und Genuss, aber auch für Bitterkeit und Säure. In der Fotografie wird die Zitrone oft mit Sahne kombiniert, was einen Überfluss und einen Hauch von Süsse vermittelt. Diese Mischung erzeugt einen Widerspruch: Während die Sahne für Genuss und Luxus steht, erinnert uns die Zitrone daran, dass übermässiger Genuss auch unerwartete, bitterere Folgen haben kann. Der Trinkhalm, der in die Zitrone gesteckt ist, lädt uns ein, diesen Genuss zu kosten, fragt aber gleichzeitig: Was passiert, wenn der Genuss zu viel wird?

Dieses Kunstwerk spiegelt die menschliche Erfahrung wider, dass Dinge, die zuerst verlockend aussehen, uns später unangenehm oder enttäuschend überraschen können. Diese Spannung erleben wir in vielen Lebensbereichen: sei es im materiellen, emotionalen oder gesundheitlichen Bereich. Oft lassen wir uns von den süssen Seiten des Lebens hinreissen, ohne an die möglichen bitteren Konsequenzen zu denken. Die Zitrone mit Sahne wird somit zum Sinnbild für diese Erfahrung: Der Genuss ist verführerisch, doch die Bitterkeit wartet im Hintergrund.

Wenn wir darüber nachdenken, können wir viele Beispiele aus dem Alltag finden. Nehmen wir das Beispiel von zu viel Freizeitvergnügen. Ein entspannendes Wochenende voller Feiern und Genuss kann anfangs wunderbar erscheinen. Doch das übermässige Trinken oder das Fehlen von Schlaf können am Montagmorgen zu einem schmerzhaften Hangover und einem Gefühl der Reue führen. Hier zeigt sich die Dualität von Genuss und Verantwortung. Wir geniessen das Leben in vollen Zügen, aber wir müssen auch bereit sein, mit den Konsequenzen umzugehen.

Philosophisch betrachtet, regt das Kunstwerk dazu an, über die Natur des Genusses und die damit verbundenen Risiken nachzudenken. Die Frage, die wir uns stellen sollten, ist: Ist es möglich, das Leben voll und ganz zu geniessen, ohne die Konsequenzen zu fürchten? Die Zitrone mit Sahne wird somit zu einem Symbol für die Balance zwischen Genuss und Verantwortung. Es erinnert uns daran, dass ein erfülltes Leben nicht darin besteht, nur die schönen Seiten zu erleben, sondern auch die Herausforderungen und die Verantwortung, die damit einhergehen.

2023

Süsse Getränke schmecken bitter

Fotografie

60 × 60 cm, mit Rahmen

Die Zitrone ist ein starkes Symbol für die Dualität des Lebens. Sie steht für Frische, Lebendigkeit und Genuss, aber auch für Bitterkeit und Säure. In der Fotografie wird die Zitrone oft mit Sahne kombiniert, was einen Überfluss und einen Hauch von Süsse vermittelt. Diese Mischung erzeugt einen Widerspruch: Während die Sahne für Genuss und Luxus steht, erinnert uns die Zitrone daran, dass übermässiger Genuss auch unerwartete, bitterere Folgen haben kann. Der Trinkhalm, der in die Zitrone gesteckt ist, lädt uns ein, diesen Genuss zu kosten, fragt aber gleichzeitig: Was passiert, wenn der Genuss zu viel wird?

Dieses Kunstwerk spiegelt die menschliche Erfahrung wider, dass Dinge, die zuerst verlockend aussehen, uns später unangenehm oder enttäuschend überraschen können. Diese Spannung erleben wir in vielen Lebensbereichen: sei es im materiellen, emotionalen oder gesundheitlichen Bereich. Oft lassen wir uns von den süssen Seiten des Lebens hinreissen, ohne an die möglichen bitteren Konsequenzen zu denken. Die Zitrone mit Sahne wird somit zum Sinnbild für diese Erfahrung: Der Genuss ist verführerisch, doch die Bitterkeit wartet im Hintergrund.

Wenn wir darüber nachdenken, können wir viele Beispiele aus dem Alltag finden. Nehmen wir das Beispiel von zu viel Freizeitvergnügen. Ein entspannendes Wochenende voller Feiern und Genuss kann anfangs wunderbar erscheinen. Doch das übermässige Trinken oder das Fehlen von Schlaf können am Montagmorgen zu einem schmerzhaften Hangover und einem Gefühl der Reue führen. Hier zeigt sich die Dualität von Genuss und Verantwortung. Wir geniessen das Leben in vollen Zügen, aber wir müssen auch bereit sein, mit den Konsequenzen umzugehen.

Philosophisch betrachtet, regt das Kunstwerk dazu an, über die Natur des Genusses und die damit verbundenen Risiken nachzudenken. Die Frage, die wir uns stellen sollten, ist: Ist es möglich, das Leben voll und ganz zu geniessen, ohne die Konsequenzen zu fürchten? Die Zitrone mit Sahne wird somit zu einem Symbol für die Balance zwischen Genuss und Verantwortung. Es erinnert uns daran, dass ein erfülltes Leben nicht darin besteht, nur die schönen Seiten zu erleben, sondern auch die Herausforderungen und die Verantwortung, die damit einhergehen.