Fragile Illusion

CHF 1’400.00

2025

Fragile Illusion

Acryl und Öl auf Leinwand

100 × 140 cm

Stell dir die rote Vase vor, stabil und gefestigt, wie du es vielleicht im Alltag erlebst. Sie scheint dir Sicherheit zu bieten, wirkt stark und unbeweglich. Doch in ihrem Inneren, zwischen den sanften Wänden, entfaltet sich eine herausragende, tropfende Blume. Diese Blume, zerbrechlich und anfällig, repräsentiert unsere Träume, Hoffnungen und Ängste in einer Welt, die manchmal so kalt und unbarmherzig erscheint. Hier spielt sich der ewige Konflikt ab – zwischen dem, was fest ist und dem, was verletzt werden kann. Schaffst du es, dein zerbrechliches Innerstes zu zeigen, ohne dass die stabilen Strukturen der Gesellschaft es ersticken?

Denk an die dynamischen Pinselstriche und die chaotischen Farben, die in deinem Leben aufeinanderprallen. Sie stehen für die ständigen Herausforderungen und das Durcheinander, das dir begegnet. Doch dann gibt es auch diese runde, gelbe Basis – vielleicht ein Gefühl von Heimat oder Zugehörigkeit. Diese stabilisierende Kraft gibt dir Halt, während du durch den Sturm des Lebens navigierst. In diesem Spannungsfeld zwischen Chaos und Ordnung bist du gefangen. Wie oft hast du dich gefragt, ob das Chaos in dir notwendig ist, um die wahre Ordnung zu erkennen? Es gibt Momente, in denen du aufblühst, in denen du die Schönheit im Durcheinander erkennst. Doch was bleibt, wenn die Farben verblassen und das Chaos nicht mehr inspirierend, sondern lähmend wirkt?

Die Widersprüche, die hier zur Schau gestellt werden, sind nicht nur künstlerisch; sie spiegeln auch die ethischen Fragen wider, die uns als Gesellschaft plagen. Du bist täglich mit dem Dualismus von Gut und Böse konfrontiert – nicht als abstrakte Konzepte, sondern als lebendige Kräfte, die dein Handeln beeinflussen. Denk an die Entscheidungen, die du triffst. Jede Entscheidung ist ein Balanceakt zwischen deinen innersten Werten und den Erwartungen, die die Gesellschaft an dich stellt. Wie oft unterdrückst du deine eigenen Bedürfnisse, um anderen zu gefallen? In der existenziellen Auseinandersetzung liegt die wahre Herausforderung.

Das Streben nach Sinn in diesem scheinbar widersprüchlichen und chaotischen Leben wird von vielen ignoriert – doch du bist nicht alleine in diesem Kampf. Du stehst vor der Aufgabe, deinen eigenen Platz in dieser Welt zu finden, während du die Zerrissenheit zwischen Stabilität und Zerbrechlichkeit erlebst. Es kommt zu einem unverhofften Zusammenstoss: Du erkennst, dass die scheinbar stabilen Strukturen oft nur aus einem fragilen Fundament bestehen. Der Mut, diese Widersprüche zu akzeptieren und in deinem eigenen Leben zu reflektieren, könnte der Schlüssel sein, um das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Erlaube dir, in diesem Spannungsfeld zu leben, in dem unerwartete Wendungen nicht nur möglich, sondern notwendig sind. Denn nur so findest du dein authentisches Selbst in einem Meer aus Widersprüchen – und das ist die wahre Kunst des Lebens.

2025

Fragile Illusion

Acryl und Öl auf Leinwand

100 × 140 cm

Stell dir die rote Vase vor, stabil und gefestigt, wie du es vielleicht im Alltag erlebst. Sie scheint dir Sicherheit zu bieten, wirkt stark und unbeweglich. Doch in ihrem Inneren, zwischen den sanften Wänden, entfaltet sich eine herausragende, tropfende Blume. Diese Blume, zerbrechlich und anfällig, repräsentiert unsere Träume, Hoffnungen und Ängste in einer Welt, die manchmal so kalt und unbarmherzig erscheint. Hier spielt sich der ewige Konflikt ab – zwischen dem, was fest ist und dem, was verletzt werden kann. Schaffst du es, dein zerbrechliches Innerstes zu zeigen, ohne dass die stabilen Strukturen der Gesellschaft es ersticken?

Denk an die dynamischen Pinselstriche und die chaotischen Farben, die in deinem Leben aufeinanderprallen. Sie stehen für die ständigen Herausforderungen und das Durcheinander, das dir begegnet. Doch dann gibt es auch diese runde, gelbe Basis – vielleicht ein Gefühl von Heimat oder Zugehörigkeit. Diese stabilisierende Kraft gibt dir Halt, während du durch den Sturm des Lebens navigierst. In diesem Spannungsfeld zwischen Chaos und Ordnung bist du gefangen. Wie oft hast du dich gefragt, ob das Chaos in dir notwendig ist, um die wahre Ordnung zu erkennen? Es gibt Momente, in denen du aufblühst, in denen du die Schönheit im Durcheinander erkennst. Doch was bleibt, wenn die Farben verblassen und das Chaos nicht mehr inspirierend, sondern lähmend wirkt?

Die Widersprüche, die hier zur Schau gestellt werden, sind nicht nur künstlerisch; sie spiegeln auch die ethischen Fragen wider, die uns als Gesellschaft plagen. Du bist täglich mit dem Dualismus von Gut und Böse konfrontiert – nicht als abstrakte Konzepte, sondern als lebendige Kräfte, die dein Handeln beeinflussen. Denk an die Entscheidungen, die du triffst. Jede Entscheidung ist ein Balanceakt zwischen deinen innersten Werten und den Erwartungen, die die Gesellschaft an dich stellt. Wie oft unterdrückst du deine eigenen Bedürfnisse, um anderen zu gefallen? In der existenziellen Auseinandersetzung liegt die wahre Herausforderung.

Das Streben nach Sinn in diesem scheinbar widersprüchlichen und chaotischen Leben wird von vielen ignoriert – doch du bist nicht alleine in diesem Kampf. Du stehst vor der Aufgabe, deinen eigenen Platz in dieser Welt zu finden, während du die Zerrissenheit zwischen Stabilität und Zerbrechlichkeit erlebst. Es kommt zu einem unverhofften Zusammenstoss: Du erkennst, dass die scheinbar stabilen Strukturen oft nur aus einem fragilen Fundament bestehen. Der Mut, diese Widersprüche zu akzeptieren und in deinem eigenen Leben zu reflektieren, könnte der Schlüssel sein, um das Unsichtbare sichtbar zu machen.

Erlaube dir, in diesem Spannungsfeld zu leben, in dem unerwartete Wendungen nicht nur möglich, sondern notwendig sind. Denn nur so findest du dein authentisches Selbst in einem Meer aus Widersprüchen – und das ist die wahre Kunst des Lebens.