


























Erbe des Paradieses
2025
Erbe des Paradieses
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Das Bild, das hier beschrieben wird, ist voller Widersprüche, die zum Nachdenken anregen. Der Apfel, leuchtend rot und verführerisch, zieht uns an. Er steht für all die Dinge, die wir im Leben wollen – Erfolg, Wissen, Freude. Doch diese Anziehung kann auch gefährlich sein. Wenn wir uns auf das konzentrieren, was schön aussieht oder erstrebenswert scheint, riskieren wir den Verlust unserer Unschuld oder unsere Authentizität. Oft müssen wir uns fragen, was wir bereit sind zu opfern, um das zu erreichen, was wir wollen.
Dann gibt es die Schlange. Sie symbolisiert Täuschung und den Versuch, uns von unserem Weg abzubringen. Ihre Anwesenheit lässt uns spüren, dass es Dinge gibt, die wir nicht ganz verstehen oder die uns schaden können. Stellt euch vor, ihr habt die Chance auf einen Job, der sehr attraktiv ist, aber ihr wisst, dass die Firma vielleicht nicht die besten Werte hat. Hier sind zwei Dinge im Widerspruch: Die verlockende Möglichkeit, die euch Erfolg verspricht, und das ungute Gefühl, das euch warnt.
Die Verbindung zwischen Wissen und Unschuld wird in unserem Leben immer wieder spürbar. Nehmen wir an, jemand entdeckt in einer Beziehung eine unangenehme Wahrheit. Dieses Wissen bringt Klarheit, aber gleichzeitig auch Schmerz. Die Unschuld, die man in der Beziehung hatte, wird durch die neu erlangte Erkenntnis erschüttert. Man muss sich mit Emotionen wie Scham oder Schuld auseinandersetzen, die plötzlich wirksam werden.
In all diesen Widersprüchen spiegelt sich unser eigenes Leben wider. Wir stehen oft zwischen Anziehung und Abscheu, zwischen dem Streben nach dem, was uns Freude bringt, und der Angst, was wir dafür verlieren könnten. Jeder von uns hat schon einmal Entscheidungen getroffen, bei denen wir sowohl Freude als auch Zweifel fühlten. Es ist wichtig, diese inneren Kämpfe zu erkennen und zu akzeptieren, denn sie sind Teil des menschlichen Daseins. In der ständigen Suche nach Wissen und Erfüllung erkennen wir letztlich, dass jede Entscheidung, die wir treffen, ihre eigenen Konsequenzen mit sich bringt.
2025
Erbe des Paradieses
Fotografie
60 × 90 cm, mit Rahmen
Das Bild, das hier beschrieben wird, ist voller Widersprüche, die zum Nachdenken anregen. Der Apfel, leuchtend rot und verführerisch, zieht uns an. Er steht für all die Dinge, die wir im Leben wollen – Erfolg, Wissen, Freude. Doch diese Anziehung kann auch gefährlich sein. Wenn wir uns auf das konzentrieren, was schön aussieht oder erstrebenswert scheint, riskieren wir den Verlust unserer Unschuld oder unsere Authentizität. Oft müssen wir uns fragen, was wir bereit sind zu opfern, um das zu erreichen, was wir wollen.
Dann gibt es die Schlange. Sie symbolisiert Täuschung und den Versuch, uns von unserem Weg abzubringen. Ihre Anwesenheit lässt uns spüren, dass es Dinge gibt, die wir nicht ganz verstehen oder die uns schaden können. Stellt euch vor, ihr habt die Chance auf einen Job, der sehr attraktiv ist, aber ihr wisst, dass die Firma vielleicht nicht die besten Werte hat. Hier sind zwei Dinge im Widerspruch: Die verlockende Möglichkeit, die euch Erfolg verspricht, und das ungute Gefühl, das euch warnt.
Die Verbindung zwischen Wissen und Unschuld wird in unserem Leben immer wieder spürbar. Nehmen wir an, jemand entdeckt in einer Beziehung eine unangenehme Wahrheit. Dieses Wissen bringt Klarheit, aber gleichzeitig auch Schmerz. Die Unschuld, die man in der Beziehung hatte, wird durch die neu erlangte Erkenntnis erschüttert. Man muss sich mit Emotionen wie Scham oder Schuld auseinandersetzen, die plötzlich wirksam werden.
In all diesen Widersprüchen spiegelt sich unser eigenes Leben wider. Wir stehen oft zwischen Anziehung und Abscheu, zwischen dem Streben nach dem, was uns Freude bringt, und der Angst, was wir dafür verlieren könnten. Jeder von uns hat schon einmal Entscheidungen getroffen, bei denen wir sowohl Freude als auch Zweifel fühlten. Es ist wichtig, diese inneren Kämpfe zu erkennen und zu akzeptieren, denn sie sind Teil des menschlichen Daseins. In der ständigen Suche nach Wissen und Erfüllung erkennen wir letztlich, dass jede Entscheidung, die wir treffen, ihre eigenen Konsequenzen mit sich bringt.